top of page
color-2174051.png

Wir bringen Sie immer bequem und sicher an Ihr gewünschtes Ziel. Sei es zum Arzt, Dialyse oder Impfzentrum. Durch hohe Flexibilität können wir auf beinahe jeden Fahrtwunsch unserer Kunden individuell eingehen. Gerne übernehmen wir alle Personenbeförderungen in der Region und darüber hinaus.

Konradius Krankenfahrdienst ist Ihr zuverlässiger Fahrdienst im Rhein-Kreis Neuss und Umgebung. Wir transportieren Sie mit ihrem Rollstuhl, dem Tragestuhl oder liegend. Ärztliche Transportverordnungen werden von uns direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. 

Ihr Kranken- und Behindertenfahrdienst in Grevenbroich und Umgebung

 

02181 - 75 75 775

 
Logo 1024
UNSERE LEISTUNGEN
color-2174051.png

Covid Impfung/Behindertenfahrdienst

Wir bringen Sie auch zur Impfung.

Der Konradius Krankenfahrdienst befördert Sie auch im Rahmen des Behindertenfahrdienstes oder einer ärztlichen Transportverordnung (Taxischein), sicher, zuverlässig und in Zusammenarbeit mit dem Impfzentrum zu Ihrer Impfung und zurück.

Sie werden an der Haus- Wohnungstüre abgeholt. Sollten Sie sich selber umsetzen aber nicht mehr wirklich laufen können, kommt Konradius auch bis in die Wohnung, setzt Sie in einen Konradius-eigenen Roll- oder Tragestuhl und fährt Sie sicher ins Impfzentrum. Natürlich führen wir die Impffahrt auch mit Ihrem eigenen Rollstuhl durchbringen wir Sie auch in Ihrem eigenen Rollstuhl zum Impfzentrum.

Angekommen am Ziel werden Sie dort an einen Mitarbeiter des Impfzentrums übergeben und bei Bedarf in einen impfzentrumeigenen Rollstuhl umgesetzt.


Ein eventuell vorhandener Rollator wird selbstverständlich mitgenommen, auch ist die Mitfahrt einer unterstützenden Begleitperson ohne Mehrkosten möglich. Diese darf aber leider das Impfzentrum in der Regel nicht betreten. Nach durchgeführter Impfung wird Konradius durch das Impfzentrum informiert und Sie werden nach der Beobachtungszeit von Konradius im Wartebereich abgeholt.

Konradius empfiehlt, aufgrund der bereits hohen Auslastung der Fahrdienste zu Spitzenzeiten, wenn möglich Termine zur Impfung NICHT für folgende Zeiten zu vereinbaren:

Montag, Mittwoch und Freitag

11:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr.


An den übrigen Tagen, inklusive Samstag und Sonntag kann die Impffahrt, vorbehaltlich einer Fahrzeugverfügbarkeit, jederzeit durchgeführt werden.

Fahrten sollten, so früh wie möglich, über die Auftragsannahme

Montag – Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr

unter der 02181-7575775 bestellt werden.

color-2174051.png

Krankenfahrdienst

Unser Unternehmen bietet Ihnen neben der klassischen Personenbeförderung bzw. Rollstuhlfahrten noch weitere Dienste für Ihren schnellen und sicheren Personentransport an.  

Gerne informieren wir Sie über unsere Zentrale.

Unser Service für Sie​​

  • Krankenfahrten/ Krankenbeförderung

  • nichtqualifizierter Krankentransport (alle Kassen + privat)

           o  mit ihrem eigenen Rollstuhl

           o  mit Tragestuhl  

           o  liegend

  • Behindertenfahrten für den Rhein-Kreis-Neuss​

  • ​Orts- und Fernfahrten

  • Fahrten zur Bestrahlung oder Chemotherapie​​

  • Dialysefahrt, Kur, Reha, Physiotherapie, ...

Krankenfahrdienst
color-2174051.png

Referenzen

Unter anderem arbeiten wir zusammen mit..

  • Impfzentrum des Rhein-Kreis Neuss

  • Rhein-Kreis-Neuss (Behindertenfahrten)​​

  • Rheinland Klinik (Entlassungsfahrten)

  • Dialysen, Seniorenheime und Ärzte

    • im Rhein-Kreis Neuss

    • im Rhein-Erft Kreis

    • in Mönchengladbach

    • in Düsseldorf

  • etc.

REFERENZEN
color-2174051.png

Ihre Sicherheit

Wussten Sie, dass in den Richtlinien zur Personenbeförderung (DIN 75078 Teil 2) das Rückhaltesystem für die Beförderung einer mobilitätsbehinderten Person beschrieben wird, dieses aber tatsächlich nur einen Frontalaufprall abdeckt?

Selbst wenn Ihr Fahrer sich absolut korrekt verhält, jemand anderes aber dem Fahrzeug in dem Sie sitzen auffährt, muss Ihre Sicherheit nach dieser DIN nicht gewährleistet sein. Der Einbau einer entsprechende Kopf- und Rückenstütze ist nicht verpflichtend und wird auch nur von wenigen Fahrdiensten berücksichtigt.

Wir setzen in der Mehrheit unserer Fahrzeuge den FutureSafe von AMF Bruns oder die Gurtsäule mit Kopfstütze von Schnierle ein. Das Bild auf der rechten Seite zeigt einen Fahrgast in einem unserer Fahrzeuge. Es ist gut zu erkennen wie Kopf und Rücken, vor allem bei fehlender Kopstütze am Rollstuhl, geschützt werden.

 

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite von AMF Bruns unter:

https://www.amf-bruns-behindertenfahrzeuge.de/produkte/kopf-rueckenstuetze/futuresafe/

FutureSafe halb hinten

Hier der Crashtest mit Futuresafe

Hier der Crashtest ohne Futuresafe

Ihre Sicherheit
AKTUELLES
color-2174051.png

Aktuelles

 05.02.2021

Unser Umgang mit COVID-19

Als Krankenfahrdienst, der insbesondere Menschen mit mehr oder minder schweren (Grund)Erkrankungen befördert, tragen wir auch in der aktuellen Situation eine erhöhte Verantwortung, die Gesundheit unserer Fahrgäste und anderer beteiligten Personen aus dem Gesundheitswesen nicht  zu belasten.

Aus diesem Grund hatten wir schon nach dem ersten bestätigtem Fall in NRW im Februar 2020 unter anderem folgende Maßnahmen beschlossen:

  • regelmäßige Innendesinfektion unserer Fahrzeuge​

  • sofortige Desinfektion unserer Tragestühle nach Benutzung

  • Tragen von Atemschutzmasken beim Aufenthalt in Einrichtungen wie zum Beispiel Dialysen, Krankenhäusern, etc.

  • Räumliche Trennung unserer Fahrer untereinander

Seit November 2020 sind folgende Maßnahmen hinzugekommen

  • regelmäßige Durchführung von COVID Schnelltests in unserem Inhouse-Testcenter

  • Tragen von FFP2 Masken bei Besuch medizinischer Einrichtungen

Zum Thema Atemschutzmasken möchten wir insbesondere darauf hinweisen, dass das Tragen eines Mund/Nasenschutzes für die Durchführung eines Transportes durch uns verpflichtend ist. Hierfür sind augenblicklich ausschließlich OP Masken bzw. FFP2 Masken geeignet. Diese Maßnahmen dienen Ihrer und unserer Sicherheit.

color-2174051.png

Tarife

Sie sind bisher noch nicht mit uns gefahren?

Rufen Sie an und testen Sie uns!

Da wir grundsätzlich mit den Krankenkassen ab-rechnen, fällt für Sie maximal der gesetzliche Eigenanteil an. Diesen erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Keine Kosten für verkehrsbedingte Wartezeiten.

Für Sie sind die Kosten der Fahrten auf den gesetzlichen Eigenanteil beschränkt.

Vorher wissen, was es nachher kostet.

TARIFE
color-2174051.png

Kontakt

KONTAKT

Adresse

PAUL-EHRLICH-STR.  7

41569 ROMMERSKIRCHEN

DEUTSCHLAND

Telefon / Fax

02181 - 75 75 775

02181 - 75 75 777

Auftragsannahme

MO - FR   8:00 - 17:00 UHR  

TELEF. BUCHUNGSABSAGEN TÄGLICH 8:00 - 22:00 UHR

Die Nachricht wurde erfolgreich verschickt! Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.

color-2174051.png

Unser Team

Tanja_edited.jpg

Tanja Konrad

Tanja Konrad ist Geschäftsführerin, Disponentin und die Seele unseres Unternehmens. Sie ist Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Fahrtenplanung, Organisation, Abrechnung, Verwaltung und allem was dazu gehört.

Daniel_edited.jpg

Daniel Görnert

Daniel Görnert ist Geschäftsführer, IT Koordinator und Technikverantwortlicher. Er ist Ihr Ansprechpartner für alle IT und Technik relevante Themen.

Mitarbeiter_edited.jpg

Unsere Mitarbeiter

Hier sehen sie zwei unserer Mitarbeiter bei der Arbeit. Unsere Mitarbeiter sind der Rückhalt unseres Unternehmen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Krankenfahrdienst gewährleisten diese einen reibungslosen und für Sie komfortablen Transport zu jedem Ort Ihrer Wahl.

UNSER TEAM
bottom of page